Skip to main content

Als freiwillige Nachhaltigkeitsinitiative versucht der MSC, wirtschaftliche Anreize für eine nachhaltigere Fischerei zu schaffen. Die weltweite Fischereiindustrie regulieren kann er jedoch nicht. Das können nur Gesetzgeber. Und genau an diesen Regulierungen, ihrer Umsetzung und Kontrolle mangelt es. Deshalb gibt es freiwillige Nachhaltigkeitsinitiativen wie den MSC.

 

Theorie des Wandels

Was macht der MSC (Marine Stewardship Council)
Der MSC möchte die Fischerei in nachhaltige Bahnen lenken, aber er ist kein Allheilmittel. Der MSC-Umweltstandard für nachhaltige Fischerei ist ein Instrument unter vielen, das zur Lösung der weltweiten Überfischung beitragen soll.

Die Arbeit des MSC basiert auf der Tatsache, dass ein wirtschaftlicher Anreiz ein wirkungsvoller Hebel für mehr Nachhaltigkeit ist. Unternehmen und Händler genau wie VerbraucherInnen können viel für den Schutz der Ozeane tun. Schließlich treffen sie die maßgeblichen Einkaufsentscheidungen. Und genau hier hilft der Standard des MSC, Orientierung zu geben und die richtigen Weichen zu stellen: Je mehr Unternehmen aus Verarbeitung und Handel sowie KonsumentInnen nachhaltig gefangenen Fisch mit MSC-Siegel nachfragen, desto eher sehen sich Fischereien veranlasst, ihre Leistung auf den Prüfstand zu stellen und – wo nötig – Verbesserungen vorzunehmen, um den MSC-Umweltstandard zu erfüllen. Ein positiver Wirkungskreislauf entsteht.

Das könnte Sie auch interessieren

Warum gibt es den MSC?

Warum gibt es den MSC?

Unsere Aufgabe ist es, die Fischbestände in unseren Meeren für zukünftige Generationen zu erhalten. Das ist eine große Aufgabe – warum haben wir uns das vorgenommen?

Die Geschichte des MSC

Die Geschichte des MSC

Seit 25 Jahren steht der MSC für den Schutz der Meere durch nachhaltige Fischerei. Lese hier, wie alles begann. 

Was haben wir bisher erreicht?

Was haben wir bisher erreicht?

Seit 25 Jahren sind der MSC, Wissenschaftler, Partner der Handelskette und Konsumenten Teil eines gemeinsamen Bestrebens für die nachhaltige Fischerei.